Programm
Timeslots |
---|
09:00 |
09:30 |
10:00 |
10:30 |
11:00 |
11:30 |
Agenda | ||
---|---|---|
Keynote: Krisenfest im E-Commerce - Strategien für Profitabilität in unsicheren Zeiten Alexander Steireif Gesellschafter-Geschäftsführer Alexander Steireif GmbH | ||
ERP und KI: Heutige Möglichkeiten und zukünftige Visionen im digitalen Wandel Tim Peikert Presales Consultant KUMAVISION AG | ||
Die Herausforderungen und Chancen im D2C Tom Maier | Paul Britzke Head of New Business DACH | Country Manager DACH Channable | DynamicWeb | ||
Churn-Prediction, Kunden-Klassifizierung, KI-Forecasting im E-Commerce Bereich Dominik Baum Customer Success Manager Business Transparency Konica Minolta | ||
The Chatbot That Doesn't Suck: How AI can actually convert Stefan Lorenz Olsen Product Evangelist clerk.io | ||
Panel Discussion und Fragerunde Alle Speaker Moderiert von Alexander Steireif |
09:00-09:30
Keynote: Krisenfest im E-Commerce - Strategien für Profitabilität in unsicheren Zeiten
Krisen und Unsicherheiten fordern den E-Commerce heraus: Wie bleiben Unternehmen profitabel? Erfahren Sie, wie Sie als Onlinehändler Ihre Strategien anpassen können, um Kosten zu optimieren, Liquidität zu sichern und Chancen selbst in schwierigen Zeiten zu nutzen. Lernen Sie Ansätze aus der Praxis kennen, um Ihr Geschäftsmodell krisenfest zu machen und langfristig erfolgreich zu bleiben. Perfekt für alle, die auch in turbulenten Zeiten wachsen wollen!
|
Alexander Steireif |
Alexander Steireif | Geschäftsführer, Alexander Steireif GmbH
Alexander Steireif ist Gründer und Geschäftsführer der Strategie- und Technologieberatung, Steireif GmbH. Mit über 18 Jahren Erfahrung unterstützt die Steireif GmbH im E-Commerce sowohl beim Anforderungsmanagement als auch bei der gezielten Auswahl der richtigen Systeme, Technologien und Plattformen.
09:30-10:00
ERP und KI: Heutige Möglichkeiten und zukünftige Visionen im digitalen Wandel
Entdecken Sie, wie ERP-Systeme und KI-Technologien den digitalen Wandel vorantreiben. Der Vortrag zeigt, wie KI-Prozesse in modernen ERP-Systemen wie Microsoft Business Central optimiert, und gibt Einblicke in zukünftige Visionen: Welche Chancen bieten smarte Technologien für Unternehmen? Lassen Sie sich inspirieren, wie smarte Technologien Unternehmen effizienter, agiler und wettbewerbsfähiger machen – eine Inspiration für alle, die den digitalen Fortschritt aktiv mitgestalten möchten!
|
Tim Peikert |
Tim Peikert | Presales Consultant, KUMAVISION AG
Mein Name ist Tim Peikert und ich bin bei der KUMAVISION AG als Presales Consultant für unsere Branchensoftware für die Fertigungsindustrie zuständig. Seit über 10 Jahren begleite ich Unternehmen bei der digitalen Transformation. Meine Leidenschaft liegt darin, die Visionen meiner und unserer Kunden in die Realität umzusetzen und innovative Ansätze zu entwickeln, die Technik und Mensch verbinden.
Die KUMAVISION AG ist Spezialist für ERP- und CRM-Software auf Basis von Microsoft Dynamics. Mit 1000 Kolleg*innen der Kumavision-Gruppe unterstützen wir mittelständische Unternehmen und Konzerne in Europa. Unsere ERP-Branchenlösungen sorgen für effiziente und transparente Prozesse – von Anfang an.
10:00-10:30
Die Herausforderungen und Chancen im D2C
Direktvertrieb an Kunden (Direct-to-Consumer, D2C) bietet Unternehmen enorme Potenziale – von der direkten Kundenbindung bis hin zur vollständigen Kontrolle über Marke und Vertriebskanäle. Doch mit diesen Chancen kommen auch Herausforderungen: Wie lassen sich Lieferketten effizient gestalten? Welche Rolle spielen Daten und Personalisierung? Und wie gelingt es, den Spagat zwischen B2B- und D2C-Strategien zu meistern?
In dieser Session erfahren Sie, wie Unternehmen erfolgreiche D2C-Modelle aufbauen und gleichzeitig Herausforderungen wie Channel-Konflikte und wachsende Kundenerwartungen bewältigen können. Unsere Experten teilen praxisnahe Einblicke und Best Practices, die Sie sofort umsetzen können.
|